Onkologie
Eine Krebsdiagnose kann einem im ersten Moment den Boden unter den Füßen wegziehen. Doch glücklicherweise muss man heutzutage nicht mehr daran verzweifeln. Denn die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten für Frauen mit Krebserkrankungen haben sich in den letzten Jahren wesentlich weiter entwickelt und versprechen nun erheblich größere Aussichten auf Erfolg. Dazu können die meisten Therapien ohne Bedenken auch ambulant ausgeführt werden, so dass ein langer Krankenhausaufenthalt nicht notwendig ist.
Um die guten Voraussetzungen für einen Behandlungserfolg noch weiter zu optimieren, ist ein erfahrenes und feinfühliges Team wichtig. Unsere Praxis legt Wert auf ein freundliches Ambiente in persönlicher Atmosphäre. Wir bieten außerdem alle modernen Therapien auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse an. Deshalb können wir jeder Patientin eine umfassende und sensible Behandlung zusichern.
Unter einer Krebserkrankung muss die Lebensqualität nicht leiden. Bösartige Karzinome konnten in den letzten Jahren immer erfolgreicher bekämpft werden. Vor allem durch zielgerichtete Therapien haben sich die Heilungschancen enorm verbessert. Selbst bei sehr fortgeschrittenen Leiden kann man heute sehr gut und lange weiter leben.
Eine Krebserkrankung ist nicht nur eine rein körperliche Belastung. Auch Geist und Seele sind oftmals starken Strapazen ausgeliefert. Um das persönliche Gleichgewicht wiederzufinden und Ängste zu verlieren, bieten wir kompetente Beratungsgespräche und hilfreiche Behandlungsmöglichkeiten an, die die Bereiche Naturheilkunde, Alternativmedizin, Folgen und Begleiterscheinungen einer Krebserkrankung sowie Entspannungsmethoden umfassen. Denn die Kombination von schulmedizinischer Therapie mit ergänzender Alternativmedizin garantiert die besten Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung.
Eine fachkundige Beratung und eine individuell zugeschnittene Behandlung können auch Ihnen mehr Sicherheit und eine neue Lebensqualität verschaffen. Unsere Praxis wird ihr Möglichstes dafür tun.
Ambulante Chemotherapie
Neben Operation und Strahlentherapie bildet die medikamentöse Tumortherapie die dritte Säule in der Behandlung bösartiger Erkrankungen.
In Zusammenarbeit mit dem Brustzentrum Worms und andere Brustzentren der Region (Mainz, Mannheim und Heidelberg), wird in einer interdisziplinären Tumorkonferenz die Art und Abfolge der Medikamente festgelegt.
Neben der klassischen "zytostatischen" Chemotherapie, die vor oder nach einer Operation verabreicht werden kann, kommen hier vor allem antihormonelle Substanzen, sowie spezifische Antikörper und Bisphosphonate zum Einsatz.
Unter qualifizierter Betreuung kann Chemotherapie in den meisten Fällen ambulant verabreicht werden. Auch die Überwachung nach ambulanter zytostatischer Behandlung ist ohne Krankenhaus möglich.
Der Vorteil für Sie: Sie können in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und ersparen sich eventuelle Krankenhausaufenthalte.
Durch Ihren Aufenthalt bei uns in der Praxis, haben wir auch ständige Kontrolle über Ihr Befinden und Ihre Gesundheit. Sie haben eine/n Ansprechpartner/in während Ihrer gesamten Therapiezeit.
Ihr Ansprechpartner
Arzt für medikamentöse Tumortherapie
Mitglied im