Am 27. Juni 2025 fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Wie in jedem Jahr war es uns wichtig, in der Region zu bleiben und gemeinsam Kultur und Kulinarik aus unserer Umgebung zu erleben.
Mit einem großen Reisebus machten sich 72 Kolleginnen und Kollegen auf den Weg nach Speyer.
Der Tag begann mit einer interessanten Führung durch den Dom zu Speyer, einem der drei romanischen Kaiserdomen in Deutschland. Während des etwa anderthalbstündigen Rundgangs lernten wir alles Wissenswerte rund um die Kathedrale und UNESCO-Welterbestätte Dom zu Speyer inklusive des neugestalteten Kaisersaals. Die Entstehung des Doms, seine geschichtliche Bedeutung, kunsthistorische Highlights, sowie die geistliche Dimension sind Thema einer Führung durch Dom und Kaisersaal. In Begleitung eines qualifizierten Domführers lernten wir den Dom von außen und innen kennen. Wir durften auch in die für Besucher ansonsten gesperrte Apsis und besuchten die Krypta des Doms mit der daran angeschlossenen Gruft der Kaiser und Könige. Zuletzt gingen wir über 90 Stufen in den über der Vorhalle gelegenen Kaisersaal. Dort erhielten wir Informationen zu den monumentalen Fresken, die im 19. Jahrhundert im Dom angebracht worden waren.
Im Anschluss ging es in das Historische Museum der Pfalz und unterteilt in drei Gruppen, haben wir eine Führung durch die Ausstellung Cleopatra und Caesar erhalten. Mehr als 200 Exponate von mehr als 30 Leihgebern aus 8 europäischen Ländern machten die Geschichte über den Untergang der römischen Republiklebendig. Sie erzählten nicht nur von den bewegenden Geschichten aus dem Leben von Kleopatra VII. und Gaius Julius Caesar, sondern berichteten auch vom politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Wandel dieser entscheidenden Ära. Eigens für die Ausstellung angefertigte Rekonstruktionen nahmen uns mit auf einen Besuch in das republikanische Rom und ptolemäische Alexandria der damaligen Zeit. Zahlreiche Mitmachstationen und eine Audiotour ließen uns in die Ausstellung eintauchen.
Nach vielen kulturellen Eindrücken und netten Unterhaltungen ging es weiter ins Zellertal. Dort wurden wir auf der Terrasse des Gasthauses Kollektur in der Pfälzischen Toskana herzlich empfangen. Bei herrlichem Wetter genossen wir ein spritziges Willkommensgetränk und anschließend ein Flying Dinner, das keine Wünsche offenließ.
Ab 20 Uhr sorgte DJ-Nautilus für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche. Mit viel Musik, Lachen, Essen und Tanz feierten wir bis in den späten Abend und genossen die gemeinsame Zeit im Team.
Das Sommerfest 2025 war für uns alle ein schöner Tag, der gezeigt hat, wie viel unsere Region zu bieten hat und wie wertvoll es ist, diese Erlebnisse zusammen zuteilen.