Während Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden sehr stark beansprucht. Faktoren wie eine erhöhte Hormonproduktion schwächen das Gewebe zusätzlich und das Risiko für Folgebeschwerden wird erhöht. Die Muskeln und Bänder des Beckenbodens werden auf das Zwei-bis Dreifache ihrer ursprünglichen Länge gedehnt, was Harninkontinenz sowie Organsenkungen zur Folge haben kann. Die BREST-Studie (an der auch DIE… Postpartale Beckenbodensprechstunde – Sanfte Hilfe nach der Geburt weiterlesen